Ich weiß noch, wie meine Oma ein paar Tage vorher bei uns am Tisch saß und wir alle beschlossen haben, die Badewanne mit Wasser zu füllen, falls wirklich der Computerwurm kommen sollte und die GANZE Welt zusammenbrechen würde...:-)
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins Jahr 2011 gestartet und ich wünsche euch allen viel Erfolg und viel Durchhaltevermögen um eure Vorsätze umzusetzen!
Ich möchte (wie jedes Jahr seit 6 Jahren) einen Waschbrettbauch bekommen und ich schreibe das EXTRA hierhin, damit ihr mir, falls ihr mich das nächste Mal mit einem Stück Schokolade in der Hand trefft, mir dieses Stück SOFORT aus der Hand schlagt und mich mit bösen Blicken auf meinen fast-Waschbrettbauch straft :-)
So. Genug in die Zukunft geguckt, jetzt noch einen Rückblick auf die letzte Woche, denn natürlich ist wieder einiges passiert ;-)
DAS hier neben links ist keine Kreuzung aus Fledermaus und Hund, DAS ist Alice. Sie ist 12 Jahre alt und eine sehr liebe Schäferhunddame. Allerdings ist sie sehr sehr beschützend und bellt alles an, was ihrem Bereich näher als 2 Meter kommt. Deshalb hab ich ihr erstmal erklärt, dass wenn wir spazieren gehen, nicht ICH an IHRER Leine gehe, sondern SIE an MEINER Leine und ICH SIE deshalb auch beschütze und WENN jemand bellt, dann ICH :-) Ab dann waren wir ein hervorragendes Team.

A propops meine Mitbewohner: Ich bin wirklich froh, hier zu wohnen, denn es ist sehr angenehm! Ich hatte noch keine Probleme im Badezimmer ( von wegen: "eeeeeeeeyyyyy, ich muss schnell Duschen vor der Arbeit)
auch wenn ich direkt neben der Küche wohne, bin ich noch nie von der Mikrowelle oder dem Kühlschrank (bzw. den Leuten, die sich derer bedienen) aufgeweckt worden und alle Mitbewohner sind sehr nett und immer bereit sich zu unterhalten. Wenn ich von der Arbeit komme, fragen sie immer nach, wie es war und sie möchten immer viel über Deutschland wissen. Trotzdem habe ich aber auch echt genügend Zeit für mich und kann mich einfach in mein Zimmer zurückziehen.
![]() | |
Meine WG - ganz rechts: Martin, in rot: Gabrielle, in gelb: Loic, in gestreift: Dine | . Die WG ist sehr gastfreundlich, der Rest sind nämlich alles Gäste :-) |
Silvester habe ich übrigens in internationaler Runde verbracht, bei Franzi, meiner deutschen Arbeitskollegin. Mit uns haben sich noch am Raclette erfreut: Seppe aus Belgien, Erden aus der Türkei, Michael aus Kanada, Mel aus Österreich und Bastien aus Frankreich. Hier feuern die Leute aber kein privates Feuerwerk ab, sondern stürmen auf ihre Balkone, jubeln, klatschen und rufen gute Wünsche. Haben wir auch gemacht und heute hab ich dann auch erfahren, WARUM es hier nur wenig Feuerwerk gibt: Die Häuser hier in Kanada sind häufig aus Holz und damit Montréal nicht jedes Silvester zur Hälfte abbrennt, gibts halt nur ein großes Feuerwerk am Hafen (da ist dann auch genug Wasser zum Löschen...).
Guti, das wars auch schon von mir für diese Woche! Ich wünsche euch morgen viel Spaß bei der Sonnenfinsternis (bei uns sieht man sie leider nicht...)! Könnt ihr euch noch an die letzte Sonnenfinsternis erinnen? Die Leute, die extra in den Süden Deutschlands gefahren sind, um die TOTALE Eclipse zu sehen und dann in den Staus ab Baden-Württemberg stecken geblieben sind... Ich kann mich noch lebhaft erinnern, wie unsere ganze Schule auf dem Schulhof stand und alle ihre Brillen aufhatten

LIEBE GRÜßE NACH DEUTSCHLAND!
Machts gut!
Magnus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen